In der Stadt Kamen in Nordrhein-Westfalen fand am 20.02.2011 die Tiermesse „Hund, Katze, Pferd“ statt. Es ist das zweite Mal, dass diese große Messe die Besucher erfreute und informierte. In der Stadthalle Kamens fanden in Bezug auf die besten Freunde des Menschen zahlreiche Vorführungen statt.
Schönheitswettbewerb für Hunde
Neben wichtigen sachlichen Themen, wie zum Beispiel Tierversicherungen, gab es auf der „Hund, Katze, Pferd“ ein unterhaltsames Programm. Ein ganz besonderer Höhepunkt für viele war ein Schönheitswettbewerb, der sich anschickte, Kamens schönsten Hund zu küren. 60 verschiedene Hunderassen liefen über den Laufsteg. Die Jury hatte es nicht einfach, hier den würdigsten Titelträger auszumachen, da die Konkurrenz so groß war. In der Endauswahl kämpften letztlich fünfzehn Hunde um den Titel.
Gewonnen hat ein Malteser-Jack-Russel-Mischling aus Hagen. Besonders passend ist da, dass der Gewinner auf den Namen „Lucky“ hört, denn zwischen so viel Schönheit als der schönste Hund gewählt zu werden, bedarf auch etwas Glück. Tanja Jäger, die Besitzerin von Lucky, kann sich nun über eine Wellnessreise nach Postmünster in Bayern freuen, die sie natürlich mit ihrem Hund gemeinsam anzutreten hat. Lucky freut sich vielleicht schon auf den Hunde-Swimmingpool des Hotels. Lucky wird den Zuschauern sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben, zumal Hunde dieses Jahr im Fokus der Veranstaltung standen. Im nächsten Jahr sollen dann auch Katzen etwas mehr Aufmerksamkeit erhalten.
Beeindruckende Rettungshunde
Auf der Tiermesse in Kamen waren auch diverse Rettungshunde zu bestaunen. Diese Tiere helfen bei alltäglichen Aufgaben, wie dem Ausziehen der Schuhe, dem Holen von benötigten Gegenständen, dem Öffnen von Türen und manch einer beantwortet kurzerhand das Telefon oder bringt es zum Telefonieren seinem Frauchen oder Herrchen. Auch noch schwierigere Leistungen wie das Befreien eines festgefahrenen Rollstuhls können ausgebildete Hunde vollbringen. Die Vorführungen zeigen, was eine fachmännische Hundeausbildung alles bewirken kann. Nicht nur die Fähigkeiten des Hundes sondern auch das Verhältnis zwischen Tier und Besitzer wird durch eine solche Ausbildung in den meisten Fällen enorm verbessert. Dazu müssen Frauchen und Herrchen bei einer solchen Ausbildung aber ebenfalls oft einiges über den richtigen Umgang mit den Hunden lernen, wie erfolgreiche menschliche Schüler bestätigen können.
Ausgelassen feiern
Die Tiere mussten selbstverständlich nicht nur unzählige Vorführungen absolvieren oder herumliegen, während ihre menschlichen Begleiter sich über Tierversicherungen, Futterzubereitung oder Hundeleinen unterhielten. Es durfte auch ausgelassen gefeiert werden. Mit Begeisterung wurde herumgetollt, Frisbee gespielt und Spielzeug begutachtet. Die Tiermesse in Kamen ist somit für viele Besucher auch im nächsten Jahr ein fester Termin.