Anzeige
Hartnäckig hält sich das Vorurteil, dass es Hunde auf dem Land besser hätten als in der Stadt. Wiesen, Wald, Bäche und Seen liegen in unmittelbarer Nähe. Es ist ruhiger, da weniger Verkehr herrscht. Zudem wohnen Herrchen und Frauchen auf dem Land meistens in einem Haus mit Garten. Landläufig ist das die Idealvorstellung für ein Hundeleben. Doch ein Hund kann auch in der Stadt zufrieden sein. In erster Linie zählt für ihn nämlich, dass er möglichst viel Zeit mit seinem Rudel verbringen kann. Darüber hinaus bieten selbst Großstädte vieles, was einen Vierbeiner glücklich machen kann. Das beweist zum Beispiel Leipzig.
2015 ging der DOGS AWARD an Leipzig
Europas größtes Hundemagazin DOGS kürt seit einiger Zeit die hundefreundlichste Stadt Deutschlands. Im vergangenen Jahr durfte Leipzig diesen Titel tragen. Die Gründe für den Sieg sind in dieser Infografik festgehalten. Es waren u.a. folgende:
- 50 Freilaufflächen stehen in der sächsischen Stadt für Gassigehen, Spielen, etc. zur Verfügung (z.B. imwestlichen Teil des Palmengartens, im nördlichen Teil des Friedensparks, im südlichen Teil des Volksgartens Sellerhausen). 17 Hektar beträgt ihre Gesamtfläche.
- 2265 Hektar Wald umgeben Leipzig. Die Natur lockt mit zahlreichen Seen und Auengebieten,
- Für Wasserratten wie Retriever und Co. gibt es mit 100 Teichanlagen und 200 km Flusslandschaft ausreichend Gelegenheiten zum Plantschen und Schwimmen (bspw. Kulkwitzer See, Cospudener See).
- 96 Euro beträgt die Hundesteuer in Leipzig. Das erscheint vielleicht nicht gerade günstig, trotzdem sticht die Stadt damit Kontrahenten wie Berlin (120€) und München (100€)aus dem Rennen.
- 48 Tierärzte, darunter mehrere Tierklinken, sorgen bestens für die Gesundheit der Vierbeiner.
- Alles für den Hund können die Besitzer in 14 Tierbedarfs-Geschäften kaufen.
Ein Hund kann auch in der Stadt glücklich sein
Ob ein Lauf im Wald, Training in der Hundeschule oder ein Besuch im Hundesalon – Leipzig bietet wie viele andere deutsche Städte zahlreiche Möglichkeiten, um Hunde glücklich zu machen. Denn entscheidend ist nicht, ob ein Garten vorhanden und die Wohnung eine entsprechende Größe besitzt. Meistens liegen die Hunde ja sowieso am liebsten so nah wie möglich bei Frauchen und Herrchen. Wichtig ist, wie du die gemeinsame Zeit mit deinem vierbeinigen Freund verbringst. Wer in Leipzig lebt und sich einen Hund anschaffen möchte, kann das somit getrost tun. Und wer mit seinem Hund vom Land in die Stadt ziehen will, für den kann Leipzig die richtige Wahl sein.