Ein alter Windhundwitz lautet:
„Wieviele Windhunde braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?“
„Völlig egal. Sie läuft nicht weg, also ist sie nicht interessant.“
Wer sich nun fragt, was das mit dem Titel dieses Beitrags zu tun hat, der sei darauf hingewiesen, dass eben alles, was weg läuft auch von Interesse ist. Und gejagt wird. Bei voller Geschwindigkeit. Und die ist hoch, auch und gerade bei Whippets.

Bild von No-longer-here auf Pixabay
Da die Beschleunigung dieser kleinen Sprinter so hoch ist, dass dadurch keinerlei Verzögerung zu erwarten ist, muss man nur die theoretische Höchstgeschwindigkeit betrachten um sofort zu erkennen: Binnen weniger Sekunden ist der Whippet in einem recht großen Radius unterwegs.
Rechnen wir mal nach: Bei nur 50 km/h Maximalgeschwindigkeit legt unser kleiner Freund bis zu 14 Meter pro Sekunde zurück. Das ist nicht viel, wenn er dauernd im Blick ist, aber gerade beim Treffen mit anderen Hunden oder Menschen sieht man eben nicht dauernd hin und ist auch mal abgelenkt. Fällt die Abwesenheit des Whippets erst nach 5 oder 10 Sekunden auf, ist dieser eben auch schon 70 oder 140 Meter weit weg.
Selbst wenn der guterzogene Whippet leicht abrufbar ist – eine Frage des Trainings – kommt trotzdem noch die Reaktionszeit von Mensch und Tier hinzu. So summiert sich der Aktionsradius eines Whippets im „Blöd Gelaufen“ Fall auf 100-200m oder mehr und damit auch der „zu sichernde Aktionsradus“.
Die große Freude über die Harmonie, die Agilität und die pure Leistung beim Anblick von frei laufenden Whippets sollte also immer mit der Sicherheit eingehen, eine evtl. Straße möglichst weit weg, aber auf jeden Fall 500m oder mehr entfernt zu wissen.
Aus diesem Grund werden so oft Windhund Gassi Treffen organisiert: Man kennt die Gegend und trifft sich an einer Stelle, die für einen gefahrlosen Freilauf als Unbekannt einzustufen sind. Finden solche Treffen nicht statt oder schätzt man menschliche Gesellschaft nicht sehr, sollte man das zukünftige Gassi Gelände mit dem Whippet an der Leine gründlich inspizieren, oder ein gut eingezäuntes großes Grundstück nutzen.
1. Die sehen so zerbrechlich aus!
3. Windhunde hetzen alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist
4. Whippets sind Windhunde und daher dumm
5. Man kann Windhunde generell nicht frei laufen lassen
6. Das sind Hunde, die brauchen keinen Mantel
7. Der ist ja nett – der war sicher teuer!
8. Beim Tierarzt: Ein Windhund ist kein gewöhnlicher Hund!
9. Futter bei die Whippets – besondere Bedürfnisse der kleinen Supersportler
10. Warum haben Whippet-Halter eigentlich so gut wie nie einfach nur EINEN Hund?
11. Whippet – Halsband, Geschirr oder besser beides?