Hund und Fahrrad Teil 1 – bis die Pfoten Blasen werfen

Die Temperaturen steigen und Herrchen und Frauchen holen alljährlich das Fahrrad raus. Im Zeitalter von eBikes und Superakkus muss man nicht mal besonders sportlich sein, um sogar größere Touren mühelos zu bewältigen. Umso wichtiger ist, es den Vierbeiner, so er denn unbedingt mit muss, richtig vorzubereiten und zu versorgen. Heute wollen wir uns zunächst einmal mit dem Thema Asphalt, dessen Temperatur und die Folgen für die Hundepfoten beschäftigen. Die Temperatur des Bodens Asphalt heizt sich auf. Und daran ändert sich

Weiterlesen

Gassi mit dem Hund …und dann war da ein Wolf.

Wir Hundebesitzer sind oft lang unterwegs. Wir durchstreifen mit unseren vierbeinigen Freunden die Wälder, häufig alleine und in Gedanken versunken. Eine entspannende, fast schon meditative Tätigkeit, die wohl jeder Hundefreund liebt. Womit wir uns heutzutage vor allem in den östlicher gelegenen Bundesländern gedanklich beschäftigen sollten, bevor es so weit ist, ist die Frage wie man sich bei Wolfsbegegnungen verhalten sollte.

Weiterlesen

Beutegreifen – Apportieren mit dem gewissen Extra

Ein Hund will beschäftigt sein, sonst verkümmert er, verliert die Lebenslust oder fängt an, auf sich aufmerksam zu machen, indem er beispielsweise die Wohnung nach eigenen Vorstellungen umdekoriert. Gerade bei sehr aktiven Rassen wie z.B. Border Collies wurde auf diese Weise schon manchem Hundehalter schmerzlich bewusst, dass er seinem Tier mehr bieten muss als schnelles PKF (pipi-kacki-furzi) an der Leine und dann Sofahaft.

Weiterlesen