Ein alter Windhundwitz lautet: „Wieviele Windhunde braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?“ „Völlig egal. Sie läuft nicht weg, also ist sie nicht interessant.“ Wer sich nun fragt, was das mit dem Titel dieses Beitrags zu tun hat, der sei darauf hingewiesen, dass eben alles, was weg läuft auch von Interesse ist. Und gejagt wird. Bei voller Geschwindigkeit. Und die ist hoch, auch und gerade bei Whippets.
WeiterlesenKategorie: Hunderassen
Hunderassen-Beschreibungen – welcher Hund für welchen Zweck?
Whippet – Vorurteile und Tatsachen – Teil 1: „Die sehen so zerbrechlich aus!“
Sie sind hierzulande nicht besonders bekannt. Man sieht sie selten und wenn dann meist nicht nur einen. Wovon die Rede ist? Von bezaubernden, seltsamen, manchmal dickköpfigen Wesen namens Whippets. Whippets gehören zur FCI-Klasse 10, also zu den Windhunden. Das sieht man ihnen auf den ersten Blick an, denn sie vertreten alles, was landläufig über Windhunde bekannt ist. Dünn, langbeinig, lange Nasen. Was sonst noch über Windhunde in den Köpfen der Leute rum geistert trifft auf Whippets (wie auch auf die
WeiterlesenVideo: Der Whippet und seine typischen „Zoomies“
Ihr kennt Whippets? Nein? Whippets sind etwa kniehohe Windhunde, ursprünglich zur Hasenjagd (genauer gesagt zur Wilderei, denn Nicht-Adelige durften im alten England keine Windhunde halten und schon gar nicht mit ihnen jagen) gezüchtet. Klein genug, um im Notfall in einem Rucksack zu verschwinden, schnell genug für jeden Hasen. Glaubt Ihr nicht? Dann schaut Euch die typischen Whippet-Zoomies an. Und in diesem Video sind die Whippets am Spielen, also nicht auf „Vollgas“. Ein hetzender Whippet wird noch viel schneller – bis
Weiterlesen