Zum Inhalt springen

Produkttests

Hunde-Produkte – was taugt was?

Praxistest Hundekotbeutel

Hallo, liebe LeserInnen!

Heute mal ein echter Kauftipp: Nach vielen, vielen Jahren Hundehaltung habe ich endlich DEN Hundekotbeutel gefunden, den ich guten Gewissens empfehlen kann. Hier meine Rezension:

1.) Das Material:

Die Beutel sind etwas dicker als gewohnt und man hat endlich mal keine Angst mehr, die Tüte zu durchstoßen und mit den Fingern direkt im Haufen zu landen. Bei anderen Beuteln ist mir das schon öfter passiert. Voll eklig. Bei diesen hier nichts davon, selbst wenn man aus Versehen beim Einsammeln über den Asphalt kratzt – alles dicht.

Weiterlesen »Praxistest Hundekotbeutel

Kühlmatten für den Hund – Segen oder Fluch?

Der Sommer ist da, wie so oft ist der Frühling irgendwie ausgefallen und wir haben geradezu unfassbar hohe Temperaturen. 30 Grad und mehr sind keine Seltenheit und unsere geliebten Vierbeiner leiden mindestens so sehr wie wir selbst unter der Hitze. Im Gegensatz zu uns können sie sich nicht durch Schwitzen Kühlung verschaffen sondern sind einzig und alleine auf’s Hecheln beschränkt.

Da versteht es sich von selbst, dass Hunde extrem gefährdet sind was Überhitzung angeht. Dabei gilt:Weiterlesen »Kühlmatten für den Hund – Segen oder Fluch?

Kotfressen als Gesundheitsgefahr mit Ekelfaktor – Schluss damit dank No Shit

Anzeige

Mein Hund gibt gerne Küsschen. Er schleicht sich an, guckt lieb und ehe man’s sich versieht hat man einen feuchten Schmatzer direkt im Gesicht. Bevorzugt auf dem Mund. Ja, ich habe ihm das verboten und ja, er macht das trotzdem. Würde mich ja eigentlich nicht weiter stören, denn sowohl mein Hund als auch ich sind gesund und ein intaktes Immunsystem verhindert schon allerlei Unbill. Wäre da nicht gleichzeitig eine andere Angewohnheit, der er mindestens genauso gerne und zu allem Elend auch noch oft direkt vor dem Küssen frönt: Er frisst Kot.

Sieht harmos aus, frisst aber gerne mal Kot

Sieht harmlos aus, frisst aber gerne mal Kot

Nicht nur seinen eigenen, nein, gerne nascht er auch mal am Katzenklo oder genehmigt sich unterwegs ein, zwei Pferdeäpfel. Besonders widerlich fand ich als er »freudestrahlend« auf mich zu kam, das Maul braun verschmiert und in der Schnauze ein Taschentuch. Offenbar hatte er einen besonders leckeren Menschen-Haufen entdeckt und gleich mal den vierbeinigen Gourmet in sich aktiviert.Weiterlesen »Kotfressen als Gesundheitsgefahr mit Ekelfaktor – Schluss damit dank No Shit