Wenn der Hund beim Tierarzt eingeschläfert wird komm leider direkt danach die Frage auf, was mit den sterblichen Überresten geschehen soll. Was passiert mit meinem Hund, wenn ich ihn nach dem Einschläfern beim Tierarzt lasse? Man kann diese natürlich vom Tierarzt entsorgen lassen. Viele wissen nicht genau, was darunter zu verstehen ist, deshalb hier in aller Kürze: Die Tiere werden bei den meisten Tierärzten in einer Kühltruhe gesammelt und wenn diese voll ist von der Tierkörperbeseitigung abgeholt. Die Kadaver kommen
WeiterlesenKategorie: Hunde-Senioren
Was, wenn der Hund alt wird?
Hundegedicht: Der letzte gemeinsame Weg
„Dass mir mein Hund das liebste sei…“ Ein oft zitierter Reim. Doch was, wenn Jugendzeit vorbei, Der Hund nur Last im Heim?
WeiterlesenMagerer Hund – was hilft?
Die meisten Hunde sind normalgewichtig oder sogar ein bisschen mollig, denn Hunde fressen im Allgemeinen gern. Nur was tun, wenn man ein Exemplar hat, das sich eben nichts aus Fressen macht, eher mäkelig isst und deshalb kein Gramm Speck auf den Rippen hat? Vielleicht war Ihr Hund ja auch krank, hat dabei Gewicht verloren und soll jetzt wieder aufgepäppelt werden? Oder er ist schon etwas älter und tut sich mit dem Fressen schwer? Auch Hündinnen sind nach Absetzen der Welpen
Weiterlesen