Zum Inhalt springen

Sicherheit und Recht

Hundehaftpflichtversicherung – wirklich nötig?

Wer sich einen Hund anschaffen möchte und sich – wie es jeder verantwortungsvolle Mensch machen sollte – vorher über die Kosten informiert, stößt irgendwann unweigerlich auf die Frage

„Brauche ich eine Hundehaftpflichtversicherung, ja oder nein?“

Allem voran die generelle Antwort auf die Frage: ja, braucht man. Und ja, braucht man auch beim noch so kleinen Chihuahua, Malteser, Yorkshire Terrier oder beim noch so gemütlichen Bobtail, Bernhardiner oder welcher Rasse (oder auch Nicht-Rasse) der Hund angehören soll. Jeder Hund kann, aus welchen Gründen auch immer, mal schnappen. Vielleicht, weil ihm im Gedränge auf dem Wochenmarkt jemand auf die Pfote tritt und er vor Schmerz reflexartig zuschnappt oder weil das Kind im Kinderwagen den Hund am Ohr zieht, weil er gerade das Eis klauen will.Weiterlesen »Hundehaftpflichtversicherung – wirklich nötig?

Hund entlaufen – Der Schrecken jedes Hundebesitzers

Selbstverständlich hört jeder Hund immer und zu jeder Zeit aufs Wort, kommt sofort zurück wenn er gerade irgendetwas interessantes am Wegesrand entdeckt hat, das sich zum Schnüffeln, Fressen oder drin suhlen eignet. Ein Pfiff, ein Ruf und Bello macht postwendend Kehrt und rast mit unfassbarer Geschwindigkeit zu uns, um punktgenau vor unseren ins devote „Sitz“ zu plumpsen und uns freudig wedelnd anzuschauen.

So viel zum Wunschdenken. Die Realität sieht leider, selbst bei sehr gut trainierten Hunden, oft anders aus. Hat Schnuffi erst mal etwas entdeckt, was es sich zu jagen lohnt oder hat Nero die Fährte einer potenziellen Partnerin aufgenommen, können wir schreien bis uns der Hals blutet, es kommt einfach keiner. „Schrei Du ruhig, ich bin dann mal kurz weg….“ Und schon sehen wir nur noch das entzückt wackelde Hinterteil am Horizont verschwinden.

Ich schreibe diese ernste Sache absichtlich etwas humorvoll, auch wenn uns Hundefreunden klar ist, dass das natürlich die absolute Horrorvision ist. Wir gehen Gassi, wir lassen den Hund in den Garten, wir lassen ihn nur kurz aus den Augen und plötzlich ist er weg.

Bremer Stadtmusikanten

Glücklicherweise entlaufen die wenigsten Haustiere, weil sie eine Karriere im Musikbusiness anstreben. 😉

Weg ist er – was tun?

Als erstes: Ruhe bewahren. Aufregung, Panik und wildes vor sich hin heulen bringt keinem was. Je sachlicher und schneller jetzt gehandelt wird, desto besser. Weiterlesen »Hund entlaufen – Der Schrecken jedes Hundebesitzers

Sicher ist sicher – die Hundehaftpflicht-Versicherung

Als Hundehalter ist man häufig etwas blauäugig, denn immerhin kennt man seinen Vierbeiner ja meist von Welpenalter an und damit in- und auswendig. Niemals würde er irgendetwas tun, was nicht beabsichtigt oder gewünscht ist. Also läuft Hasso in der Stadt ohne Leine nebenher, springt beim Gassi fröhlich aus dem Auto und begrüßt den Vertreter an der Tür ganz auf Hunde-Art. So isser halt, der Hasso. Leider können diese normalen Hunde-Verhaltensweisen den Hundehalter buchstäblich in Teufels Küche bringen. Was nämlich, wenn der Vertreter an der Tür keine Hunde mag und erschreckt rückwärts stolpert, stürzt und sich eine Gehirnerschütterung zuzieht? Oder Fiffi sieht während er leinenlosen Shopping-Runde seines Frauchens auf der anderen Straßenseite eine Katze, rennt los und verursacht damit einen Verkehrunfall, weil der sich nähernde Fahrer statt Fiffi platt zu fahren lieber in den Gegenverkehr ausweicht.

Verkehrsunfall - auch so ein Unfall kann durch einen Hund verursacht werden

Auch so ein Unfall könnte durch einen Hund verursacht werden.

Doch ganz so schlimm müssen die Szenarien gar nicht sein, es reicht eine im Übeschwang angesprungene Passantin deren neue Markenhose erst mal in die Reinigung muss oder sogar ein Loch hat.Weiterlesen »Sicher ist sicher – die Hundehaftpflicht-Versicherung

Sicherheit beim Hundezubehör

Der Tierbedarfsmarkt ist nahezu unüberschaubar. Egal ob Spielsachen, Schlafplätze, Halsbänder, Leinen, Geschirre oder Futter. Die Auswahl ist riesig und in den meisten Fällen ist erlaubt, was gefällt. Dennoch sollte man beim Kauf von Tierzubehör einige wichtige Aspekte nicht außer Augen lassen und im Sinne des Tieres auf Qualität achten, auch wenn man unter Umständen etwas tiefer in die Tasche greifen muss. Welche Gesichtspunkte Ihr beim Einkauf des Zubehörs für Euren Liebling beachten muss, damit beschäftigt sich dieser Artikel.Weiterlesen »Sicherheit beim Hundezubehör