Wenn der Hund beim Tierarzt eingeschläfert wird komm leider direkt danach die Frage auf, was mit den sterblichen Überresten geschehen soll. Was passiert mit meinem Hund, wenn ich ihn nach dem Einschläfern beim Tierarzt lasse? Man kann diese natürlich vom Tierarzt entsorgen lassen. Viele wissen nicht genau, was darunter zu verstehen ist, deshalb hier in aller Kürze: Die Tiere werden bei den meisten Tierärzten in einer Kühltruhe gesammelt und wenn diese voll ist von der Tierkörperbeseitigung abgeholt. Die Kadaver kommen
WeiterlesenKategorie: Spartipps
Spartipps rund um den Hund
Praxistest Hundekotbeutel
Hallo, liebe LeserInnen! Heute mal ein echter Kauftipp: Nach vielen, vielen Jahren Hundehaltung habe ich endlich DEN Hundekotbeutel gefunden, den ich guten Gewissens empfehlen kann. Hier meine Rezension: 1.) Das Material: Die Beutel sind etwas dicker als gewohnt und man hat endlich mal keine Angst mehr, die Tüte zu durchstoßen und mit den Fingern direkt im Haufen zu landen. Bei anderen Beuteln ist mir das schon öfter passiert. Voll eklig. Bei diesen hier nichts davon, selbst wenn man aus Versehen
WeiterlesenTierarztbesuche finanzieren – 3 Tipps für eine problemlose Kostendeckung bei Tierbehandlungen
Gehört ein Haustier zum Haushalt, zählt der tierische Mitbewohner ohne Frage auch zur Familie. Dies gilt natürlich auch in einem gesundheitlichen Notfall des Haustiers. Jeder Haustierhalter weiß um die Kosten, die es bei Anschaffung eines Haustiers zu beachten gilt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Hund, eine Katze oder ein Meerschweinchen handelt – neben den Kosten für Futter, einem Schlafplatz und Spielzeug, können auch zusätzliche Kosten durch einen Tierarzt entstehen. Gerade bei Hunden kann eine operative
Weiterlesen