Anzeige Sich ein Haustier anzuschaffen, ist eine große Verantwortung. Es ist keine Entscheidung, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte, denn sie könnte Ihr ganzes Leben verändern. Wenn man sich ein Tier ins Haus holt – egal, ob groß oder klein – kann sich die gesamte Dynamik des Alltags verändern. Man hat zusätzliche Arbeit, und außerdem kann einiges schiefgehen (im wörtlichen und im übertragenen Sinne). Daher sollte man auf vieles vorbereitet sein – besonders, wenn es sich um
WeiterlesenKategorie: Welpen
Ein Welpe zieht ein.
Ein Hund soll her – die ersten wichtigen Fragen vorweg
Ein Welpe soll die Familie bereichern, der Entschluss ist schnell gefasst. Doch mit dieser Entscheidung fangen die Überlegungen erst richtig an, denn Hunde gibt es viele. Zunächst sollte man sich selbst einige wichtige Fragen stellen und natürlich auch ehrlich beantworten. Beginnen wir zum anfang mit zwei entscheidenden Überlegungen: Kann und will ich die nächsten 10 bis 20 Jahre dem Hund ein Zuhause bieten? Je nach Rasse leben Hunde unterschiedlich lang und natürlich sind auch die langlebigsten und gesündesten Rassen vor
WeiterlesenWelpenfutter – immer das Gleiche oder lieber mit Abwechslung füttern?
Anzeige Ein Welpe kommt ins Haus, was eine aufregende Zeit. Das erste Zubehör ist schnell gekauft und meist bekommt Welpi vom Züchter noch einen ersten Beutel Futter mit in sein neues Zuhause. Nicht ratsam ist, dem Welpen nun bis zum Umstieg auf das Erwachsenen-Futter immer nur ein und die selbe Sorte Futter zu geben, nämlich die, die der Züchter mit gegeben hat. Warum sollte man gerade beim Welpen das Futter auch mal wechseln? Viele vertreten vehement die Meinung, dass ein
Weiterlesen