Anzeige Nach langen Abwägungen ist es endlich so weit: ein Welpe zieht ein. Gerade wenn es sich um den ersten eigenen Hund handelt folgt der ersten großen Freude meist die Verwirrung. Deshalb sollte man sich auf den großen Tag schon im Vorfeld ein wenig vorbereiten, um dem neuen Familienmitglied den Einzug möglichst leicht zu gestalten. Immerhin muss der kleine Hund mit seinen wenigen Wochen seine Wurfgeschwister und seine Mutter verlassen und zieht in eine ihm völlig fremde Umgebung.
WeiterlesenKategorie: Welpen
Ein Welpe zieht ein.
Gastartikel: So kannst du deinem Hund das Anspringen abgewöhnen
Fast jeder Hundehalter kennt das Problem – der Kleine liebt es einfach, Menschen anzuspringen. Leider nicht nur Herrchen oder Frauchen, sondern auch Gäste und Fremde! Dass der Hund das nicht böse meint, ist den meisten klar – es liegt einfach in seiner Natur. Dennoch gibt es ein paar Tipps, wie man Hunden das Anspringen ziemlich schnell abgewöhnen kann. Ursprünglich stammt das Anspringen aus einem Begrüßungs- und Unterwerfungsritual. Welpen tun das um die Schnauze der Mutter zu berühren und zu lecken.
WeiterlesenTipp für Kölner mit Hund
Anzeige „Der will nur spiiieleeeen…..“ Wer kennt ihn nicht, diesen Satz, den wir Hundebesitzer ja doch irgendwann benutzen, weil Schnuffi freudestrahlend auf einen nichtsahnenden Passanten zu rennt und wir ihn einfach nicht abrufen können. Peinlich? Ja. Gefährlich? Unter Umständen schon, vor allem weil wir ja nie wissen, wie der Passant reagiert. Vielleicht hat er oder sie panische Angst vor Hunden und bekommt einen Herzinfarkt? Oder wird aggressiv und schlägt auf unseren Liebling ein? Die gute Nachricht ist, dass es mit
Weiterlesen