Zum Inhalt springen

Futtermittelallergien – auch bei Hunden immer mehr im Kommen

Manche Hunde vertragen buchstäblich alles. Egal, ob sie Nachbars Mülltonne leeren, beim Spaziergang gammligen Fisch fressen oder das gute Nassfutter vom Discounter nebenan, das seine „Fleischfarbe“ vor allem dem zweiten Wortteil verdankt: Farbe. So einen Hund wünscht sich wohl jeder (weniger den, der unterwegs gammligen Fisch frisst sondern eher den, der einfach alles gut verträgt 😉). Man kauft einfach irgendein Futter, tischt es dem Vierbeiner auf und erhält dafür ein gesundes Tier mit glänzendem Fell und wachem Blick.

So weit die Theorie.

Leider sieht es in der Praxis oft anders aus. Immer mehr Hunde, egal ob Rassehunde oder Mischlinge, leiden unter Futtermittelallergien. Dabei sind es oft nicht mal einzelne Allergene, die den Tieren zu schaffen machen, sondern ganze Gruppen.

Weiterlesen »Futtermittelallergien – auch bei Hunden immer mehr im Kommen

Hundehaftpflichtversicherung – wirklich nötig?

Wer sich einen Hund anschaffen möchte und sich – wie es jeder verantwortungsvolle Mensch machen sollte – vorher über die Kosten informiert, stößt irgendwann unweigerlich auf die Frage

„Brauche ich eine Hundehaftpflichtversicherung, ja oder nein?“

Allem voran die generelle Antwort auf die Frage: ja, braucht man. Und ja, braucht man auch beim noch so kleinen Chihuahua, Malteser, Yorkshire Terrier oder beim noch so gemütlichen Bobtail, Bernhardiner oder welcher Rasse (oder auch Nicht-Rasse) der Hund angehören soll. Jeder Hund kann, aus welchen Gründen auch immer, mal schnappen. Vielleicht, weil ihm im Gedränge auf dem Wochenmarkt jemand auf die Pfote tritt und er vor Schmerz reflexartig zuschnappt oder weil das Kind im Kinderwagen den Hund am Ohr zieht, weil er gerade das Eis klauen will.Weiterlesen »Hundehaftpflichtversicherung – wirklich nötig?

Whippet – Vorurteile und Tatsachen – Teil 2: „Die nächste Straße ist doch so weit weg, das geht schon“

Ein alter Windhundwitz lautet:
„Wieviele Windhunde braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?“
„Völlig egal. Sie läuft nicht weg, also ist sie nicht interessant.“

Wer sich nun fragt, was das mit dem Titel dieses Beitrags zu tun hat, der sei darauf hingewiesen, dass eben alles, was weg läuft auch von Interesse ist. Und gejagt wird. Bei voller Geschwindigkeit. Und die ist hoch, auch und gerade bei Whippets.

Weiterlesen »Whippet – Vorurteile und Tatsachen – Teil 2: „Die nächste Straße ist doch so weit weg, das geht schon“