Wir Hundebesitzer sind oft lang unterwegs. Wir durchstreifen mit unseren vierbeinigen Freunden die Wälder, häufig alleine und in Gedanken versunken. Eine entspannende, fast schon meditative Tätigkeit, die wohl jeder Hundefreund liebt. Womit wir uns heutzutage vor allem in den östlicher gelegenen Bundesländern gedanklich beschäftigen sollten, bevor es so weit ist, ist die Frage wie man sich bei Wolfsbegegnungen verhalten sollte.
WeiterlesenSchlagwort: gefahr
Hol das Stöckchen! – Sicherheit beim Apportierspiel
Hunde apportieren gern, zumindest die meisten. Man kann sie stundenlang mit größter Begeisterung beschäftigen, und wenn Herrchen oder Frauchen längst einen lahmen Arm haben quengelt Schnuffi immer noch mit dem erwartungsvollen „nur noch einmal, bitte bitte“-Blick. Weniger schön ist, dass bei ungeeigneten Apportiergegenständen ernsthafte Unfälle passieren können oder langfristige Schäden anrichten. Das Stöckchen Der Klassiker unter den Apportier-Spielzeugen ist das Stöckchen, keine Frage. Immer und praktisch überall greifbar oder schnell mal – heimlich – von einem Baum oder Strauch abgerissen
WeiterlesenDer erste Hund – Teil 5: Gefahren Zuhause
Hunde sind unkomplizierte, liebenswerte Zeitgenossen. Sie besitzen zumeist einen gesunden Instinkt für Gefahren und sind im Gegensatz zu kleinen Kindern zuhause nicht in Gefahr. Glauben Sie? Dann lesen Sie weiter…
Weiterlesen