Hund und Fahrrad Teil 2 – Pause, Pause und nochmal Pause!
Willkommen zum zweiten Teil des Themas »Hund am Fahrrad« und was es dabei zu beachten gilt.
Teil 1 der Miniserie beschäftigt sich mit dem Pfotenschutz beim sommerlichen Fahrrad-Vergnügen, also bitte diesen auch lesen oder wenigstens kurz überfliegen.
Kommen wir zum Thema »Kreislauf«. Wie in Teil 1 bereits geschildert überhitzen Hunde leicht. Viel leichter als Menschen und sogar auch leichter als Kinder. Das heißt, Hunde sind sehr hitzeempfindlich. Warum? Weil sie nicht schwitzen können (außer an den Pfoten und auch da nur sehr eingeschränkt). Hunde sind zum Temperaturausgleich ausschließlich auf Hecheln angewiesen und das ist leider nicht besonders effektiv. Oder besser; in »normalen« Temperaturbereichen und bei wenig körperlicher Anstrengung reicht es völlig aus, allerdings sind unsere Sommer extrem warm und Fahrradfahren bzw. am Fahrrad mit rennen ist eben auch echt anstrengend.Weiterlesen »Hund und Fahrrad Teil 2 – Pause, Pause und nochmal Pause!