Sie sind hierzulande nicht besonders bekannt. Man sieht sie selten und wenn dann meist nicht nur einen. Wovon die Rede ist? Von bezaubernden, seltsamen, manchmal dickköpfigen Wesen namens Whippets. Whippets gehören zur FCI-Klasse 10, also zu den Windhunden. Das sieht man ihnen auf den ersten Blick an, denn sie vertreten alles, was landläufig über Windhunde bekannt ist. Dünn, langbeinig, lange Nasen. Was sonst noch über Windhunde in den Köpfen der Leute rum geistert trifft auf Whippets (wie auch auf die
WeiterlesenSchlagwort: Hunderasse
Rasseportrait: Labrador Retriever
Bekannter ist der Labrador Retriever unter dem Trivialnamen Labrador oder kurz Labbi. Er ist wohl eine der bekanntesten Hunderassen, denn Labbies fehlen auf keiner Hundewiese. Warum das so ist? Ganz klar: es sind die perfekten Familienhunde. Das Interieur Charakter und Wesen des Labrador sind tadellos. Er ist ein ruhiger, gelassener und freundlicher Zeitgenosse, dem Aggressivität, Angst oder Schreckhaftigkeit völlig fremd sind. Menschen gegenüber verhält sich der typische Labrador stets aufgeschlossen und freundlich und verzeiht jedem, auch Kindern, Fehler im Umgang.
WeiterlesenWelpenernährung – ein nie enden wollendes Thema
Eine aufregende Zeit: ein Hundewelpe kommt ins Haus. Gerade wenn es der erste Hund ist steht man gleich zu Beginn vor der großen Frage, wie man das neue Familienmitglied am besten und vor allem gesund ernährt. Einfach irgendetwas oder gar Reste vom Mittagstisch sollte man einem Hund in keinem Alter füttern, der Fütterung in den ersten 12 Lebensmonaten kommt aber besondere Bedeutung zu. Hunde mit einer sehr großen Endgröße wie beispielsweise Doggen, Greyhounds oder Mastiffs haben einen ganz anderen Nährstoffbedarf
Weiterlesen