Zum Inhalt springen

Lernen

Schlaf und Lernen – ein untrennbares Duo

„Gelerntes festigt sich im Schlaf“, das hat jedenfalls meine Oma schon immer behauptet. Und es stimmt. Ich erinnere mich noch lebhaft an eine schier unbezwingbare Menge Latein-Vokabeln, die ich mir vor gefühlten 100 Jahren für einen Kurztest am Folgetag reinpauken wollte. Als ich ins Bett ging dachte ich noch „ok, das wird nix…“ und am Tag danach waren sie tatsächlich da. Abrufbar und parat für den dämlichen *hust* – Verzeihung – lebenswichtigen Latein-Vokabel-Test. Ich hatte eine eins minus.

Gut, heute weiß ich davon nichts mehr, aber das Ganze ist auch schon ein paar Jährchen her und man benutzt Latein ja nun mal nicht täglich. 🙂

Beim Menschen ist die Erkenntnis, dass man das Gelernte im Schlaf festigt und es dann leichter abrufbar wird nicht neu. Und ja, es gibt auch wissenschaftliche Studien dazu, die das, was Oma schon längst wusste, in Zahlen beweisen.Weiterlesen »Schlaf und Lernen – ein untrennbares Duo