Anzeige Sich ein Haustier anzuschaffen, ist eine große Verantwortung. Es ist keine Entscheidung, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte, denn sie könnte Ihr ganzes Leben verändern. Wenn man sich ein Tier ins Haus holt – egal, ob groß oder klein – kann sich die gesamte Dynamik des Alltags verändern. Man hat zusätzliche Arbeit, und außerdem kann einiges schiefgehen (im wörtlichen und im übertragenen Sinne). Daher sollte man auf vieles vorbereitet sein – besonders, wenn es sich um
WeiterlesenSchlagwort: neuer Hund
Kind und Kegel zu Besuch bei Hundehaltern? Aber sicher!
In den Medien liest man immer wieder erschreckende Berichte von Kindern oder Babies, die Hunden zum Opfer fallen. Gerade Nicht-Hundehalter sind von solchen Meldungen oft verunsichert und verbieten ihren Kindern den Kontakt zu Hunden völlig. Das ist allerdings unnötig und für die Kinder auch sehr schade, denn sie profitieren sehr wohl vom Kontakt zu Hunden. Einige Richtlinien sollten allerdings unbedingt beachtet werden, dass das Zusammentreffen harmonisch und sicher verläuft:
WeiterlesenDer richtige Fressnapf für große Hunderassen
Große Hunde sollten ihr Futter nicht aus einem zu niederen Napf fressen. Sie müssen sich dabei tief bücken, um mit dem Maul bis auf den Boden zu kommen. Dabei drücken sie die Ellbogen auseinander, um sich nicht selbst mit dem Ellbogen in den Brustkorb zu stoßen. Diese Zwangshaltung ist für die Hunde im besten Falle unangenehm und kann, vor allem wenn der Hund zwar schon fast ausgewachsen aber noch sehr jung ist, sogar zu gesundheitlichen Problemen mit Gelenken oder Knochen
Weiterlesen