Zum Inhalt springen

Welpe

Greyhound Welpe. Süß, aber manchmal nicht ganz dicht. Photo: K. Imle

Ein Welpe kommt oder „vom Tod und Überleben eines Teppichs“

Welpen sind eine tolle Sache. Zuzuschauen, wie so ein kleiner Pupser die Welt entdeckt, wie schnell sie groß werden und wie sie eine eigene Persönlichkeit aufbauen ist einfach herrlich. Fast wie bei Kindern, nur eben im Schnelldurchlauf.

Ähnlich wie kleine Kinder können allerdings auch Welpen ihre Blase noch nicht kontrollieren und es geht so einiges daneben. Mein Teppich kann Euch da Geschichten erzählen… du liebe Güte (wobei ich zur Ehrenrettung des Welpen anmerken muss, dass bei uns noch ein eifersüchtiger Senior dazu kommt, der gerne mal auf den Teppich macht weil der blöde Welpe offenbar viel viel viiiiel mehr Leckerchen bekommt (bekommt er definitiv nicht) und viel viel viiiiiel öfter gestreichelt und geknuddelt wird (ok, das vielleicht aber hey, es ist ein Welpe!!) als er selbst und das kann ja sowas von gar nicht richtig sein.

Da unser Senior (fast 11, es sei ihm also zugestanden) allerdings viel mehr

Weiterlesen »Ein Welpe kommt oder „vom Tod und Überleben eines Teppichs“

So bereitet man sich auf einen neuen Welpen vor

Anzeige

Kann man diesem Blick widerstehen? Was ein süßer Welpe

Kann man diesem Blick widerstehen? Was ein süßer Welpe…

 

Sich ein Haustier anzuschaffen, ist eine große Verantwortung. Es ist keine Entscheidung, die man auf die leichte Schulter nehmen sollte, denn sie könnte Ihr ganzes Leben verändern. Wenn man sich ein Tier ins Haus holt – egal, ob groß oder klein – kann sich die gesamte Dynamik des Alltags verändern. Man hat zusätzliche Arbeit, und außerdem kann einiges schiefgehen (im wörtlichen und im übertragenen Sinne). Daher sollte man auf vieles vorbereitet sein – besonders, wenn es sich um einen Welpen handelt. Ein Hund kann zu Hause für viel Liebe, Spaß und Zufriedenheit sorgen, aber das Ganze hat auch seinen Preis. Man muss also einiges in die Wege leiten, um sicherzustellen, dass man sich angemessen um den neuen Familienzuwachs kümmern kann. Weiterlesen »So bereitet man sich auf einen neuen Welpen vor

Clicker – Grundlagen und Konditionierung

Clickertraining gilt als einfache und sehr effektive Methode zur Erziehung von Hunden. Am Rande sei erwähnt, dass Clickertraining auch bei anderen Tieren wie beispielsweise Pferden oder Katzen bestens funktioniert.

Doch wie genau macht man Clickertraining oder „Clickern“ wie diese Erziehungsmethode auch genannt wird und was braucht man dafür?Weiterlesen »Clicker – Grundlagen und Konditionierung

Welpenfutter – immer das Gleiche oder lieber mit Abwechslung füttern?

Anzeige
Ein Welpe kommt ins Haus, was eine aufregende Zeit. Das erste Zubehör ist schnell gekauft und meist bekommt Welpi vom Züchter noch einen ersten Beutel Futter mit in sein neues Zuhause. Nicht ratsam ist, dem Welpen nun bis zum Umstieg auf das Erwachsenen-Futter immer nur ein und die selbe Sorte Futter zu geben, nämlich die, die der Züchter mit gegeben hat.

Warum sollte man gerade beim Welpen das Futter auch mal wechseln?

Welpenfutter

Welpenfutter? Gesund und abwechslungsreich

Viele vertreten vehement die Meinung, dass ein Hund, wenn man erst mal ein Futter gefunden das er gut verträgt, von nun an immer eben dieses Futter bekommen sollte. Glücklicherweise setzt sich inzwischen immer mehr die Ansicht durch, dass auch Hunde Abwechslung auf dem Speiseplan haben sollten. Die Gründe hierfür sind einfach:Weiterlesen »Welpenfutter – immer das Gleiche oder lieber mit Abwechslung füttern?