Zum Inhalt springen

Windhund

Whippet – Vorurteile und Tatsachen – Teil 2: „Die nächste Straße ist doch so weit weg, das geht schon“

Ein alter Windhundwitz lautet:
„Wieviele Windhunde braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?“
„Völlig egal. Sie läuft nicht weg, also ist sie nicht interessant.“

Wer sich nun fragt, was das mit dem Titel dieses Beitrags zu tun hat, der sei darauf hingewiesen, dass eben alles, was weg läuft auch von Interesse ist. Und gejagt wird. Bei voller Geschwindigkeit. Und die ist hoch, auch und gerade bei Whippets.

Weiterlesen »Whippet – Vorurteile und Tatsachen – Teil 2: „Die nächste Straße ist doch so weit weg, das geht schon“

Windhund gleich Windhund gleich Windhund?

Windhunde sind anders als andere Hunde. Sie sehen anders aus, sie verhalten sich anders und sie riechen sogar anders als der normale Durchschnittshund. Diese Tatsache scheint dafür zu sorgen, dass immer wieder „Der Windhund“ an sich in Artikeln und Texten beschrieben wird. Da werden Eigenschaften und Informationen verbreitet, als würde es sich bei „dem Windhund“ um eine Hunderasse handeln. Dem ist nicht so. Windhund ist ein Überbegriff wie Laufhund oder Jagdhund auch. Und selbst unter diesen Begriffen gibt es Überschneidungen, denn Windhunde sind, von ihrer ursprünglichen Zuchteignung her, auch Jagdhunde. Nur jagen Windhunde auf Sicht und hetzen das Wild, klassische Jagdhunde hingegen stöbern, apportieren oder zeigen an. Jeder eben für seinen Zweck. Doch zurück zum Thema.Weiterlesen »Windhund gleich Windhund gleich Windhund?